Nach unserem schönen Auftritt im Bauernhausmuseum in Gebersheim im Juli könnt ihr uns nun noch einmal im Herbst Live erleben. Carla Öhmd JG präsentiert sich aktuell mit neuem Drummer! Alex Tarasov sorgt schon seit einiger Zeit für den richtigen Beat. Am Fr. 28.10.2022 ist er im Herrenhaus in Weissach auch mit dabei. Also: Save the Date! Und wir sehen uns bei der Carla Öhmd Jazz Group.
Entspannt mit Freunden im idyllischen Garten des Bauernahusmuseums in Gebersheim den Abend verbringen, ein Bier oder ein Glas Wein dazu trinken, das hört sich doch gut an. Dazu noch Livemusik von der Carla Öhmd Jazz Group, da passt doch alles.
Wir freuen uns auf einen besonderen Konzertabend im Bauernhausmuseum Gebersheim, bei gutem Wetter im gemütlichen Museumsgarten. Und wir haben wieder einige neue Songs dabei, die wir ihnen vorstellen werden.
Eva-Maria Bolay (Tenorsaxofon, Flöte), Michael Härtter (Gitarre), Martin Hering (Kontrabass), Friedemann Kendel (Piano) und Aleks Tarasov (Schlagzeug) kommen aus der Region Stuttgart und tragen seit nunmehr 30 Jahren rund um ihre Heimat zur musikalischen Vielfalt bei. Ob klassische Jazzstandards, Latin- und Jazzrock-Nummern, feine Balladen oder gelungene Eigenkompositionen, in denen sich der einzigartige Sound der Band offenbart: die stilistische Bandbreite lädt ein zum Innehalten und lauschen.
Sommerlicher Jazzabend am Freitag 20. August auf dem Rathaus-Vorplatz
Ein sommerlicher Abend, feinster Jazz und kühle Getränke – klingt gut? Dann sollten Sie sich nächsten Freitag, 20. August, freihalten. Das Kulturforum lädt alle Musikliebhaber zum sommerlichen Jazzabend mit der Carla Öhmd Jazz Group auf den Rathaus-Vorplatz in Rutesheim ein. Ab 19 Uhr wird die im Ländle bekannte und beliebte Jazzband für musikalische Unterhaltung und gute Laune sorgen. Es gibt einen Getränkeausschank und der Eintritt ist frei, über eine Spende würde sich das Kulturforum freuen. „Carla heißt sie. Öhmd frisst sie. Und Jazz hört sie.“ So erklärt die Carla Öhmd Jazz Group auf ihrer Homepage kurz und knackig ihren ungewöhnlichen Namen. Die Rede ist dabei nicht etwa von einem Bandmitglied, sondern von einer Ziege, die die Formation zu ihrer Namenspatronin gewählt hat.
Eva-Maria Bolay (Tenorsaxofon, Flöte), Michael Härtter (Gitarre), Martin Hering (Kontrabass), Friedemann Kendel (Piano) und Aleks Tarasov (Schlagzeug) kommen aus der Region Stuttgart und tragen seit fast 30 Jahren rund um ihre Heimat zur musikalischen Vielfalt bei. Ob klassische Jazzstandards, Latin- und Jazzrock-Nummern, feine Balladen oder gelungene Eigenkompositionen, in denen sich der einzigartige Sound der Band offenbart: die stilistische Bandbreite lädt ein zum Innehalten und lauschen.
Am Sonntag 25.7.21 beschließen wir das 1. Calwer Sommer- Jazzfestival. Los geht´s um 15:30 Uhr. Carla Öhmd wird heute gleich von drei neuen MitmusikerInnen vervollständigt.
Neben Friedemann Kendel (Piano), Michael Härtter (Gitarre) und Martin Hering (Bass) werden Roland Herdter (Sax), Alex Tarasov (Drums) und als Special Guest Aziza Vest (Vocals) mit dabei sein.
Trotz der ungewohnten Besetzung steht Carla Öhmd JG auch heute für große stilistische Vielfalt, von Swing, Funk, Pop und Latin bis zu erdigen Jazz-Rock Titeln. Leichter Swing, satter Groove und Songs aus der langen Bandgeschichte werden zu hören sein. Das abwechslungsreiche Programm führt dabei durch die Jazzgeschichte und wird mit lateinamerikanisch und afrikanisch inspirierten Eigenkompositionen ergänzt.
Kultur trotz Abstand ist das Motto der Veranstaltungsreihe in Herrenberg bei der wir dabei sein dürfen.
Am Samstag 19.9.2020 ab 20 Uhr geht es im Café Überblick, Schwarzwaldstrasse 99 in Herrenberg los.
Carla Öhmd wir heute abend von Thomas Aman an den Drums unterstützt. Als special Guest ist die 17 jährige Aziza Vest mit einigen Vocalstücken mit dabei.
in tiefer Trauer müssen wir euch über einen großen Verlust informieren.
Unser Schlagzeuger, Saxofonist und Mundharmonika Spieler Wolf-Dieter Wieland ist am Montag völlig unerwartet verstorben.
Die Carla Öhmd Jazz Group verliert mit Wolf ein Gründungsmitglied, das vor über 30 Jahren die Basis für eine Jazzband gelegt hat, die bis heute besteht. Er war ein Multiinstrumentalist, der mit seiner Spielfreude den unverwechselbaren Sound der Band geprägt hat, virtuoser Solist und zuverlässiger Begleiter. Auf seinen Instrumenten konnte er facettenreiche, eindrucksvolle Stimmungen hervorbringen. Sein Spiel auf Sopran- und Tenorsaxofon und auf der chromatic Harp war einzigartig und von großer Intimität geprägt.
Als Drummer war er vor allem die Swingin´ Machine der Carla Öhmd Jazz Group bei mehreren hundert Konzerten in der Region. Seine Drumsoli rissen das Publikum immer wieder zu begeisterten Beifallsstürmen mit. Wir werden sie vermissen!
Wir sind sehr dankbar für unser gemeinsames musikalisches Leben.
R.I.P Wolf
Eure
Carla Öhmd Jazz Group
„Jazz ist, was zwischen mir und dir geschieht. Jazz ist Liebe.“
Wir freuen uns auf einen besonderen Konzertabend im Bauernhausmuseum Gebersheim, bei gutem Wetter im gemütlichen Museumsgarten. Und wir haben wieder einige neue Songs dabei, die wir ihnen vorstellen werden.
Thomas Franke Trio und Carla Öhmd Jazz Group 24.3. 19:30 Uhr
Am Sonntag 24.3.2019 sind wir zu Gast beim Herrenberger Jazzfestival. Wir freuen uns mit euch auf einen entspannten Konzertabend im Mauerwerk, Hindenburgstr. 22, 71083 Herrenberg. Das „Doppelkonzert“ beginnt um 19:30 mit dem Thomas Franke Trio. Ab ca 21 Uhr ist dann die Carla Öhmd Jazz Group dran. Auch diesmal haben wir wieder einiges an neuen Stücken im Gepäck. Lasst euch überraschen.
Karten gibt es bei Reservix oder an der Abendkasse.
Seit mehr als 25 Jahren swingt, groovt und rockt die Carla Oehmd Jazzgroup erfolgreich durch die Lande. Das langjährige gemeinsame Musizieren hat den spezifischen Sound des Quintetts mit seiner ungewöhnlichen stilistischen Vielfalt von Swing, Funk, über Pop und Latin bis zu groovigen Jazz-Rock Titeln geprägt und ist zum Markenzeichen der Carla Oehmd Jazzgroup geworden.
Das abwechslungsreiche Programm führt durch die Jazzgeschichte und wird mit lateinamerikanisch und afrikanisch inspirierten Eigenkompositionen ergänzt.
Besetzung:
Eva- Maria Bolay: Flöte, Tenorsaxophon
Michael Härtter: Gitarre
Friedemann Kendel: Tasten
Martin Hering: Kontrabass
Wolf- Dieter Wieland: Schlagzeug, Tenorsaxophon, Harp
Datum:
Samstag 17.11.2018, Beginn 19:00 Uhr
Eintritt frei, um Spenden für das Hospiz Leonberg wird gebeten