Am 12. Mai 2016 hatten wir die Ehre bei der Meisterbriefverleihung in Leonberg musikalisch dabei zu sein. Carla jazzt die Stadthalle Leonberg!
Jetzt machen wir erst mal Ferien. Unser nächster Gig findet beim Maifest in Warmbronn statt. Am So. 12. Juni 2016 ab 11:30 sind wir für drei Stunden bei Weisswurstfrühstück und Weizen zu hören. Wir freuen uns auf euch!
Vom 31. März bis zum 3. April 2016 waren wir in S-Vaihingen im Modern Music Studio. Zwölf Songs wurden eingespielt und kommen hoffentlich noch vor den Sommerferien auf CD raus.
Unsere Dritte nach „Bring the wing“ (2003)
und „Longing for Arbatax“ (2007)
Wir sind rießig gespannt wie sich die Aufnahmen anhören, die wir Anfang Juni zu hören bekommen.
Adina Kendel und ihre Kommilitonen von der HFU waren mit jeder Menge Technik, Lampen und Kameras mit dabei und werden für uns ein Promovideo erstellen. Vielen Dank im Voraus an Adina und Co. und natürlich an das Aufnahmeteam vom Modern Music Studio!
Es ist wieder soweit. Das Bauernhausmuseum – oder bei gutem Wetter der Garten – verwandelt sich am Donnerstag in eine Open Air Gelände. Wir präsentieren Jazz aus über 20 Jahren Carla Öhmd JG Programm.
Die Carla Öhmd Jazz Group begleitet einige Veranstaltungen bei Kirchentag 2015 in Stuttgart:
Do., 4.6.2015 09.30–10.30, Steigkirche, Auf der Steig 23
im Anschluss von 11.00–13.00, ebenfalls in der Steigkirche,
Do., 4.6.2015 22.00–23.00, Friedenskirche (Mitte), Friedensplatz 1
Fr., 5.6.2015 14.50–18.00, sowie
am Sa., 6.6.2015 15.00–18.00
jeweils in der Alten Kelter, Untertürkheimer Str. 33, Fellbach
(Podienreihe Europa in Beziehung)
Unser Konzert findet am Sa., 6.6.2015, von 11.00–12.00
in der Sommerrainkirche, Mimosenweg 22 statt.
Das erste offizielle – Carla Öhmd Jazz Group Bandvideo – ist fertig! Die Aufnahmen sind am 30.3. 2014 beim Jazzbrunch im Rahmen des Jazzin´ Herrenberg Festival im Café Überblick entstanden. Carla im Quartett im lichtdurchströmten Überblick. Die Musik: „Seven Years Later“ eine Carla Eigenkomposition aus der Feder von Eva Bolay. Hört rein und groovt mit! Vielen Dank an Theresa Kendel für die Gesamtproduktion des Films!